13.04.2025 – Auf den Spuren von August Horch und Robert Schumann

Wir, die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores terzschlag können wieder auf eine wundervolle Chorausfahrt zurückschauen. Das es immer wieder so „besonders“ wird, liegt sicher am Konzept und dem Gespür der Organisatoren Grit und Ellen:

Man nehme ein ZIEL , das für jeden etwas bietet, diesmal waren es das Horch Museum Zwickau, das Robert-Schumann-Haus und die Stadtführung durch den historischen Altstadtkern. Weiterhin gehört eine Gaststätte dazu, die keine Wünsche offen lässt, Almgasthof Steyr, direkt am Hauptmarkt.

Wichtig , eine fröhliche Gesellschaft, die sich für die kleinen Rastpausen immer wieder ein „Tischlein deck dich“ zaubert. Von besonderem Glück auch, wenn man einen so treuen Chorbegleiter hat, wie unseren Volker Walter, der allen Mitreisenden die Welt der Meissner Weine mit 3 Weinproben zum Erlebnis werden lässt. An dieser Stelle unseren herzlichen Dank!

Von allergrößter Wichtigkeit ist ein Busfahrer der Firma Voigt’s Reisen. Diesmal war es Heiko, der alle noch so ausgefallenen Wünsche der Reiseleitung erfüllte und die Gesellschaft mit Freundlichkeit und einem sicheren Fahrstil souverän von A nach B brachte.

Zu guter Letzt sollte da noch ein Abschlussknaller sein. So war es auch, es ging auf den Glück-Auf-Turm in Oelsnitz. Seine Form erinnert an ein Fördergerüst und steht auf der Halde des ehemaligen Steinkohlenbergwerkes, dem Deutschlandschacht.

Auf halbem Berg wurde in idyllischer Abendstimmung und mit reich gedecktem Tisch gerastet. Natürlich erschallte von den Terzianern das Steigerlied und mit den Klängen des Liedes „ Ein schöner Tag ward uns beschert, wie es nicht viele gibt“ endete unsere diesjährige Jahresausfahrt.

Danke allen, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben!

…… und wie sagt man, nach der Fahrt ist vor der Fahrt, wie gemunkelt wird, gibt es schon Pläne für 2026 , wir freuen uns darauf.

Evelyn Weise